Gildas Java par Yves Larvor (photographe)

Gildas Java (Illustrator / Drehbuchautor)

Gildas Java wurde 1975 in Fougères (35) geboren und studierte angewandte Kunst in Rennes und an der Beaux-Arts in Lorient. Nach seiner akademischen Ausbildung arbeitete er für verschiedene Kommunikationsagenturen im Raum Paris. 2007 kehrte er in die Bretagne zurück und ließ sich in Brest nieder.

Als Designer begann er beim Déméter-Verlag, für den er die Serie La II e rédemption entwarf, dann bei Alexandre. Das Epos bei Glénat. Neben Alben arbeitete er auch im Kollektiv „Brest en bulle“ für die Ausgaben von Le Télégramme mit. Diese Zusammenarbeit wurde im Rahmen des Casier[s]-Magazins sechs Jahre lang fortgesetzt. Im Jahr 2024 veröffentlichte er zusammen mit Yvonnick Denoël, einem Geheimdienstspezialisten, La Fortune de Poutine, herausgegeben von Nouveau Monde.

Derzeit ist er an zahlreichen Projekten in Brest und Bretagne beteiligt: ​​Stadtfresken, Illustrationen für Musikalben ( Symphonie bretonne von Didier Squiban, À la vie à l'amer von der Gruppe Brind'Zinc), gezeichnete Konzerte, die Musikshow Habités und sogar Etikettenvisualisierungen für eine Brauerei.

Als Künstler, der sich seiner Region verpflichtet fühlt, nimmt er in Partnerschaft mit der Region Bretagne an den Veranstaltungen 360 Möglich und dem Zukunftsprogramm Bretagne 2040 teil. Er hat das Plakat für das Brest Maritime Festival 2020 und 2024 entworfen.

Bei Éditions Daviken beteiligte er sich 2021 mit der Graphic Novel „ Elizabeth: Move Forward Anyway“ an der Sammlung Beware of a Woman Who Reads . Dann veröffentlichten sie 2022 gemeinsam „Sur des airs de Java“ , eine Sammlung, die 8 Geschichten von [C]asiers und 3 unveröffentlichte Geschichten vereint. Dieses Werk wird Anlass zu zwei Ausstellungen geben, eine in Champagne-Mouton (16) mit Digigraphie-Drucken aller Tafeln ohne Text und die andere in Tours im Café Concept mit einer Auswahl seiner Digigraphien, Originale und exklusiven Drucke.

Zurück zum Blog